Allgemeine Geschäftsbedingungen für Kochkurse § 1 Geltungsbereich der AGB (1) Die Buchung und Durchführung von Kochkursen bei der MA:DORO Kochschule (Dominik Römer, nachstehend Veranstalter genannt) erfolgt auf Grundlage der nachfolgenden Geschäftsbedingungen. § 2 Reservierung und Vertragsschluss (1) Reservierungen werden nur vorbehaltlich tatsächlicher Verfügbarkeit angenommen. (2) Mit der Anmeldung zur Teilnahme an einem Kochkurs bzw. Buchung, welche ausschließlich über E-Mail Kontakt erfolgen kann, bietet der Kunde dem Veranstalter den Abschluss eines Vertrages auf der Grundlage der jeweiligen Beschreibung des Kochkurses in der Homepage, dieser Geschäftsbedingungen und aller ergänzender Angaben, die während des Buchungsprozesses mitgeteilt werden, an. (3) Mit Zusendung der Annahme des Angebots (Auftragsbestätigung) durch den Veranstalter kommt der Vertrag zwischen Kunde und Veranstalter zustande. Der Kunde ist verpflichtet, die ihm zugegangene Auftragsbestätigung unverzüglich auf Übereinstimmung mit den von ihm gemachten Angaben während der Bestellung zu überprüfen. Abweichungen zwischen Angebot und Auftragsbestätigung muss der Kunde unverzüglich dem Veranstalter mitteilen. (4) Der Kunde haftet für alle Verpflichtungen von mit angemeldeten Teilnehmern aus dem Vertrag. § 3 Bezahlung und Auftragsbestätigung (1) Bei Verfügbarkeit schuldet der Kunde dem Veranstalter den vollen Betrag für alle von ihm reservierten Plätze und verpflichtet sich zur unverzüglichen Bezahlung ohne Abzüge. (2) Die Bezahlung erfolgt per Rechnung innerhalb von 10 Tagen nach Zusendung der Auftragsbestätigung. Die Höhe der Kursgebühr kann je nach Art des Kurses abweichen. Sämtliche Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer. Die Kursgebühr beinhaltet keine sonstige Aufwendung des Teilnehmers (bspw. Kosten der An-/ bzw. Abreise, Unterbringung oder externer Verpflegung. § 4 Rücktritt durch Kunden und Umbuchung (1) Der Kunde kann bis Beginn des Kochkurses jederzeit durch schriftliche Erklärung gegenüber dem Veranstalter vom Vertrag zurücktreten bzw. umbuchen. (2) Eine Umbuchung ist jedoch nur möglich, wenn im gewünschten Neutermin noch Plätze für Kunden zur Verfügung stehen. (3) Im Falle eines Rücktrittes oder einer Umbuchung durch den Kunden fallen folgende Kosten für den Kunden an: – bei einem Rücktritt/einer Umbuchung in einem Zeitraum von 30 bis 60 Tagen vor Beginn des Kochkurses Kosten in Höhe von 50% des Rechnungsbetrages, – bei einem Rücktritt/einer Umbuchung in einem Zeitraum innerhalb von 1 bis 29 Tagen vor Beginn des Kochkurses Kosten in Höhe von 100% des Rechnungsbetrages. Veranstalter bzw. Kunden steht der Nachweis zu, dass der tatsächlich zu leistende Betrag höher bzw. niedriger ist als die vorstehende Pauschalierung. Bei Rücktritt ist die Benennung von Ersatzteilnehmern möglich. In einem solchen Fall fallen für den Kunden keine weiteren Kosten an. Erscheinen Sie zu einem gebuchten Termin nicht und haben Sie diesen auch nicht schriftlich Innerhalb der Fristen (3)abgesagt, verfällt der für die Inanspruchnahme dieses Kurses eingesetzte Gutschein und der sich hieraus ergebende Leistungsanspruch ersatzlos.(4)Fälle von höherer Gewalt (Verkehrsbehinderung, Anreise, Abreise, Streik, Witterung, Krankheit u.ä.) begründen ebenfalls kein Recht auf Umtausch oder Erstattung des Kurspreises. Hierbei ist Punkt (3) § 5 Rücktritt durch den Veranstalter (1) Der Veranstalter kann vom Vertrag zurücktreten, wenn der Kunde den ihm per Auftragsbestätigung mitgeteilten Preis nicht bis spätestens 21 nach Erhalt der Rechnung auf das von Herr Römer angegeben Konto überwiesen hat. Die Rechtsfolgen für den Fall des Rücktritts des Veranstalters aus diesem Grund entsprechen denjenigen des Rücktritts des Kunden in § 4. (2) Der Veranstalter kann außerdem bei Nichterreichen einer Mindestteilnehmerzahl pro Kochkurs von 6 Personen vom Vertrag zurücktreten. (3) Der Veranstalter ist in diesem Fall verpflichtet, dem Kunden gegenüber die Absage des Kochkurses unverzüglich schriftlich zu erklären, sobald feststeht, dass der Kochkurs wegen Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl nicht durchgeführt wird. (4) Im Falle des Rücktritts durch den Veranstalter infolge Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl wird dem Kunden ein Ersatztermin genannt bzw. für den Fall, dass der Kunde den Ersatztermin nicht wahrnehmen kann, dem Kunden der Rechnungsbetrag erstattet. (5) Im Falle einer Verhinderung von Dominik Römer infolge höherer Gewalt erhalten die Teilnehmer die Möglichkeit einen noch freien Kurs zu Buchen, es greift §2. Alternativ kann auch ein Ersatztermin von Herr Römer gestellt werden, wenn eine Verfügbarkeit besteht.(6) Eine Barauszahlung oder Umwandlung, eines gebuchten Kurses, in einen Wertgutschein der den Wert des Kurses entspricht ist ausgeschlossen.(7)Wird ein laufender Kurs aus von Herr Römer zu vertretenden Gründen abgebrochen, wird die Seminargebühr nicht zurückgezahlt. § 6 Haftung (1) Der Kunde nimmt am jeweiligen Kochkurs auf eigene Gefahr teil. Gleiches gilt für von ihm mitangemeldete Personen. (2) Unverträglichkeiten bzw. Allergien im Hinblick auf bestimmte Lebensmittel und/oder Gewürze (auch von mitangemeldeten Personen ) sind dem Veranstalter rechtzeitig vorab mitzuteilen. (3) Die Haftung des Veranstalters ist ausgeschlossen, soweit ein Schaden des Kunden nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit des Veranstalters oder seiner Erfüllungsgehilfen beruht. Bei einer Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit des Kunden haftet der Veranstalter entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. (4) Der Kunde haftet für von ihm verursachte Schäden des Veranstalters bzw. von ihm verursachte Schäden anderer am jeweiligen Kochkurs teilnehmender Personen. § 7 Ausschluss von Veranstaltungen (1) Der Veranstalter behält es sich vor, Kunden vom Kochkurs auszuschließen, deren Gesundheitszustand eine Einhaltung der Hygienevorschriften gefährdet erscheinen lässt. Hierzu zählen insbesondere Kunden mit offenen Wunden an Händen oder Armen, sowie Kunden mit Fieber und/oder Husten und/oder Schnupfen oder möglicherweise ansteckenden Krankheiten. § 8 Datenschutz (1) Es wird darauf hingewiesen, dass im Rahmen der Geschäftsbeziehungen oder im Zusammenhang mit diesen, personenbezogene Daten, gleich ob sie von Dominik Römer selbst oder von Dritten stammen, im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes verarbeitet werden. §9 Buchungen werden grundsätzlich in der Reihenfolge des Eingangs bearbeitet § Schlussbestimmungen (1) Bild- oder Tonaufnahmen während des Kochkurses können nur mit Zustimmung des Veranstalters sowie der anderen Teilnehmer des jeweiligen Kochkurses gemacht werden. (2) Sollten Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Vielmehr gilt anstelle jeder unwirksamen Bestimmung eine dem Zweck der Vereinbarung entsprechende oder zumindest nahe kommende Ersatzbestimmung, wie sie die Unwirksamkeit der Bestimmung gekannt hätten. Gleiches gilt für Lücken. Dominik Römer MA:DORO Leibnizstraße 34 55119 Mainz D.Roemer@madoro.d